Das Leben im Landkreis Starnberg gestalten!

Bayern, die Menschen hier, die idyllische Landschaft, das ist schon immer meine Heimat. Die Region Starnberg ist mir sehr ans Herz gewachsen, denn sie ähnelt dem Landkreis Berchtesgadener Land, in dem ich aufgewachsen bin.

Ich bin Polizistin, mit Leib und Seele. In dieser Tätigkeit habe ich Menschen erlebt, die sich aufgrund ihrer finanziellen Situation keine Wohnung mehr leisten können. Alleinstehende ältere Menschen, denen die Rente nicht zum Leben reicht. Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt wurden. Ungerechtigkeiten, die man kaum erträgt. Und ich habe kennengelernt, was es bedeutet, als Frau in einem Männerberuf zu arbeiten. Deshalb engagiere ich mich seit Jahren neben meinem Beruf auch als Gewerkschafterin bei der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und setze mich ein für mehr Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Polizeiberuf.

Mein Ziel ist es, das Leben in unserer Heimat ein Stückchen gerechter zu machen. Deshalb bin ich politisch tätig, um für mehr soziale Gerechtigkeit zu sorgen.  Ich möchte, dass die Menschen in unserer Region gut und sicher leben können, unabhängig vom Einkommen. Ich möchte, dass niemand seine Heimat verlassen muss, weil  Wohnen zum Luxus wird. Ich möchte, dass Unternehmen der Daseinsvorsorge auch zukünftig in kommunaler Hand bleiben. Ich möchte, dass unsere unberührten Flächen ausgewogen genutzt werden. Ich möchte, dass die zukünftige Mobilität so gestaltet wird, dass immer mehr Menschen in der Region auf ihr eigenes Auto verzichten.

Dafür übernehme ich gerne Verantwortung im Landkreis Starnberg und stelle mich zur Wahl als Landtagskandidatin für den Stimmkreis 129.

Ihre

Christiane Feichtmeier

Landtagskandidatin Christiane Kern setzt ihre Tour durch den Landkreis zum Thema „Bezahlbares Wohnen“ fort. Nächste Station ist die Gemeinde Andechs.
Auch dort, wie schon in Berg und Gilching, geht es um besonders gelungene Projekte, wie auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann.
Begleitet wird sie von der Bezirkstagskandidatin und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger und Andechser Gemeinderäten.
Wie immer sind sie umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder elektrisch unterwegs.

Montag, 17.9. 2018
Weiterlesen

Neben dem Thema bezahlbarer Wohnraum hat die Politik in Bayern noch weitere Baustellen zu bearbeiten.
Das Thema Qualität der Pflege und Situation der Pflegekräfte wird uns angesichts der demografischen Entwicklung in den kommenden Jahren stark beschäftigen.
Wo brennt es bei diesem Thema im Landkreis?

Die Bezirkstagskandidatin Sissi Fuchsenberger, Kreisrätin und Mitglied im Sozialausschuss und die Landtagskandidatin Christiane Kern, Personalrätin und Gewerkschafterin, hören zu und erläutern die Vorstellungen der SPD für Bayern.

Am Samstag, den 15.9. um 17:30 im Rahmen des Spätsommerfestes der SPD Pöcking, Ahornweg 7, Pöcking
Weiterlesen

In Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik in Bayern gibt es noch viel zu tun. Frauen haben die besseren Schul- und Studienabschlüsse, verdienen im Schnitt aber immer noch ein Viertel weniger als Männer und sind viel seltener in Führungspositionen anzutreffen. Frauen kümmern sich meist um Kinder und pflegebedürftige Angehörige, was später im Rentenalter für sie erheblich zu Nachteilen führt. Alleinerziehende Frauen haben es hier doppelt schwer.

Wir brauchen mehr Lohngerechtigkeit und –transparenz, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch den Ausbau von Betreuungsangeboten und Ganztagsangeboten. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote sowie bessere Karrierechancen müssen in der privaten Wirtschaft aber auch im öffentlichen Dienst endlich eine Selbstverständlichkeit werden.

In vielen politischen Forderungen müssen wir Hand in Hand mit dem Bund gehen. Deshalb haben wir Leni Breymaier, MdB (Ausschuss f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Vorsitzende der SPD Baden-Württemberg in meinem Stimmkreis eingeladen und würden uns freuen, Sie ebenfalls auf unserer Veranstaltung am

Sonntag, 16.09.2018, 16.00 Uhr, in der Eiswerkstatt, Wittelsbacherstr. 9 (Eingang Kirchplatz), 82319 Starnberg,

begrüßen zu dürfen. Als Begrüßungsgeschenk erhalten Sie eine Kugel Eis Ihrer Wahl. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, dass Sie uns Ihre Teilnahmen per Email bestätigen.

Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch.

Christiane Kern, Landtagskandidatin Sissi Fuchsenberger, Bezirkstagskandidatin

Nach der Auftakttour zum Thema Wohnen in Berg geht es nun weiter am 28. August in Gilching. Treffpunkt um 16 Uhr vor dem Rathaus.

Mit dabei: Landtagskandidatin Christiane Kern, Bezirkstagskandidatin Sissi Fuchsenberger und der Gilchinger Gemeinderat Christian Winklmeier. Angeführt wird die Gruppe vom Bürgermeister Manfred Walter, der auf besonders gelungene Beispiele des Wohnungsbaus in seiner schnell wachsende Gemeinde, aber auch auf Problemfelder hinweisen wird.

Die Tour wird klimafreundlich mit dem Radl bewältigt und wir freuen uns, wenn sich uns viele interessierte Bürger/innen und Pressevertreter/innen anschließen würden.

„Pariser Klimakonferenz 2015: Umsetzung der Ziele heute?“
Do., 30.08.2018, 19 Uhr 30, Sudhaus, Schlosshof 4c, 82229 Seefeld
Mit Christiane Kern & Sissi Fuchsenberger, SPD-Landtags- und Bezirkstags-Kandidatinnen, moderieren die anschließende Diskussion

Am Donnerstag, den 30. August 2018, findet ab 19 Uhr 30 ein Vortragsabend im Sud-haus, Bräustüberl, Schloss Seefeld zu obigem Thema statt.

Dr. Barbara Hendricks wird von den Hoffnungen berichten, die das Ergebnis der Klimaschutzkonferenz 2015 in Paris geweckt hat und darstellen, inwieweit es tatsächlich mög-lich ist, die einstimmig beschlossenen Ziele in Sachen Klimaschutz auch umzusetzen. Diese Frage ist durchaus nicht unberechtigt, nachdem allein Deutschland im Rahmen des Koalitionsvertrags von einer Handlungslücke beim Klimaschutz bis 2020 spricht und Gesetze für die Klimaziele 2030 erst noch erlassen werden müssen.

Schließlich werden die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit haben, über das Themenspektrum zu diskutieren. In diesem Rahmen werden sie auch die SPD-Landtags- und Bezirkstags-Kandidatinnen unseres Stimmkreises, Christiane Kern und Sissi Fuch-senberger kennenlernen, die die Fragen und Antworten moderieren.

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist (fast) barrierefrei. Ins Sudhaus führen vier Stufen. Zur Überwindung sind bei Bedarf helfende Hände vor Ort. Vor dem Haupteingang zum Schloss gibt es zwei Behindertenparkplätze. Von dort aus gelangt man ebenerdig ins Bräustüberl. Ansonsten kann auch auf dem Parkplatz oberhalb des Marstalls (Kokon) geparkt werden. Die regulären Parkplätze befinden sich unterhalb des Schlosses.

Podiumsdiskussion mit Landtagskandidatin Christiane Kern

Der SPD-Kreisverband Starnberg lädt ein zu einer sicherheitspolitischen Podiumsdiskussion nach Tutzing. Mit dabei am Freitag, den 24. August, um 19 Uhr: der Generalsekretär der BayernSPD Uli Grötsch. Er folgt einer Einladung unserer Landtagskandidatin Christiane Kern, selbst Personalrätin bei der Bayerischen Polizei:

„In meinem Stimmkreis Starnberg fehlt das Personal und es wird in absehbarer Zeit nicht besser: Neue Aufgaben, neu geschaffene Dienststellen wie die Reiterstaffel und die Grenzpolizei hinterlassen deutliche Spuren im ohnehin engen Personalkorsett. Daher frage ich, welche Auswirkungen der Personalmangel auf Dauer, nicht nur für die Bevölkerung, sondern auch auf die Gesundheit der Beschäftigten. Wie können wir Abhilfe leisten?“

Neben Christiane Kern und Uli Grötsch sitzen auch Vertreterinnen und Vertreter der Polizei sowie der Gewerkschaften auf dem Podium.

Podiumsdiskussion: POLIZEI AM LIMIT
Freitag, 24.08.2018, 19.00 Uhr, im Tutzinger Hof in Tutzing.
Teilnehmer:
Uli Grötsch, Generalsekretär der BayernSPD
Christiane Kern, Landtagskandidatin, Kriminalhauptkommissarin und Personalrätin
Vertreter des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Vertreter der Polizeigewerkschaften
Moderation: Oliver Bendixen, Polizeireporter