„Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung“ – so ist es in der Bayerischen Verfassung in Art. 106 Abs. 1 klar formuliert. Angesichts hoher Baukosten, Material- und Lieferengpässen und einer steigenden Zinsentwickelung ist der Bau von bezahlbaren Wohnraum derzeit kaum zu realisieren. Zudem hat nicht jede Mieterin oder Mieter die finanziellen Mittel, eine eigene Wohnung oder Haus zu kaufen.

Deshalb setze ich mich für einen umfassenden Mieterschutz ein. Dazu gehört für mich ein Umwandlungsverbot von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen, eine Deckelung der Mietsteigerungen und ein durchsetzungsstarkes Zweckentfremdungsgesetz. Zudem setze ich mich ein, unsozialen Bodenspekulationen durch eine Baulandsteuer einen Riegel vorzuschieben.

Der Freistaat Bayern muss als Vermieter Vorbild sein: Längerfristiger, anlassloser Leerstand von wertvollem Wohnraum in staatlichen Immobilien und der Verkauf von günstigen Wohnungen ist nicht akzeptabel.

Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen ist eine der Herausforderungen unserer Zukunft. Niemand soll seine Heimat verlassen müssen, weil Wohnen zum Luxusgut wird.